
News und Presse
Herzlich willkommen beim Team der Unternehmenskommunikation von aha. Für Ihre Recherchen und Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
News und Presse
Herzlich willkommen beim Team der Unternehmenskommunikation von aha. Für Ihre Recherchen und Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wichtig
Bitte richten Sie allgemeine Kundenanfragen an:
aha-Service
service@aha-region.de
0800 999 11 99

Helene Herich
Leiterin Unternehmenskommunikation
& Pressesprecherin

Pia Schumacher
Pressereferentin

Daniela Sievers
stellv. Leiterin Unternehmenskommunikation
& Pressesprecherin
Kontakt Unternehmenskommunikation und Pressestelle
Pressemitteilungen
• Altglas-Container werden ab dem 15. Oktober vorübergehend verlegt
• aha bittet um Verständnis für die Einschränkungen vom 15. bis 22. Oktober 2025 (Dienstag und Mittwoch)
• Umfassende Fahrzeugwartungen und Plananpassungen garantieren routinierte Abläufe in der kalten Jahreszeit
• Intensive Vorbereitung sorgt für sichere Straßen, Radwege und Plätze und schützt Verkehrsteilnehmende
• Testbetrieb an zwei stark frequentierten Standorten
• Neue Abfallbehälter mit größerem Volumen im Einsatz
• Offizieller bundesweiter Auftakt am 20. September in Hannover
• aha Stadtreinigung veranstaltet Sammlung von 10 bis 13 Uhr
• Wegen des Tages der Deutschen Einheit verschieben sich die Touren der Müllabfuhr um jeweils einen Tag
• Wertstoffhöfe und Deponien bleiben am 3. Oktober geschlossen
• Vorzeigeprojekt und aktiver Standort für Deponierung
• Verschiedene Mitmachaktionen für Groß und Klein
• aha nimmt bereits zum 19. Mal am Entdeckertag teil
• 1350 Menschen kommen zur Deponie in Kolenfeld
• aha erleichtert Altpapierentsorgung für Mieter in Hannover
• Über 74% Anschlussquote: Region setzt auf flächendeckende Altpapierentsorgung
• Monte Müllo wird zur sportlichen Herausforderung
• Triathlon-Strecke führt über das aha-Betriebsgelände
• Kooperation zwischen Sportverein und Abfallwirtschaft stärkt regionale Vernetzung und nachhaltige Flächennutzung
• Ausbildungsstart für 14 Auszubildende in vier Berufsfeldern
• Auftaktveranstaltung erstmals auf der Deponie Lahe mit Rundgang und Frühstück
• Intensives Onboarding-Programm für einen gelungenen Einstieg ins Berufsleben
• Fast 190.000 Altpapiertonnen regionsweit aufgestellt
• aha liefert weiterhin regelmäßig Behälter aus - auch am Samstag
• Altpapiertonne ist wichtiger Beitrag zum Umweltschutz
Pressefotos
Redaktionelle Hinweise:
Abdruck – ausschließlich für redaktionelle Zwecke – honorarfrei
Belegexemplar erbeten:
Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover
Unternehmenskommunikation
Karl-Wiechert-Allee 60c
30625 Hannover
- aha-Winterdienst ist startklarv.l.n.r. Julia Fürst (aha-Geschäftsführerin), Axel von der Ohe (Erster Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent), Simon Grabow (Leiter der Stadtreinigung von aha) vor Schneepflügen, die sich bereit machen zum Winterdienst-Training.
- aha-Winterdienst ist startklarv.l.n.r. Julia Fürst (aha-Geschäftsführerin), Axel von der Ohe (Erster Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent), Simon Grabow (Leiter der Stadtreinigung von aha) vor Schneepflügen, die sich bereit machen zum Winterdienst-Training.
- Stadtreinigung startet Testbetrieb für neue AbfallbehälterVon links nach rechts: Simon Grabow, Leiter der Stadtreinigung von aha; Axel von der Ohe, Erster Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent
- Hannover gibt den Startschuss bundesweit für eine saubere ZukunftHolger Holland – Initiator des World CleanUp Day in Deutschland Daniela Schwerdt World Cleanup Botschafterin Carsten Träger, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesumweltministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Dr. Wjahat Waraich, Bezirksbürgermeister Bothfeld-Vahrenheide Julia Fürst, aha-Geschäftsführung Dr. Axel von der Ohe, Erster Stadtrat und Finanz-, Ordnungs- und Feuerwehrdezernent der Landeshauptstadt Hannover Simon Grabow, Leiter der Stadtreinigung von aha Peer Höcker von Janun e.V. Abfallberatung von aha
- Deponie Kolenfeld: Entsorgungssicherheit für künftige GenerationenMitglieder des Ausschuss für Abfallwirtschaft der Region Hannover besucht Baustelle der Deponie Kolenfeld
- Deponie Kolenfeld: Spatenstich markiert weitere Baumaßnahmenv.l.n.r.: Nora Weiß (aha), Matthias Paul (Vorsitzender AfA), Rolf-Axel Eberhardt (Bürgermeister Wunstorf a.D.), Thomas Schwarz (Geschäftsführer aha), Alexander Wollny (Stadtbaurat Wunstorf), Karsten Grobe (Orstbürgermeister Kolenfeld), Roland Middendorf (Deponieleiter aha)
- Nassreinigung an bahnhofsnahen Plätzenv.l.n.r. Simon Grabow, Leiter der Stadtreinigung von aha, Klaus Nowak, Fahrzeugwerkstatt, Axel von der Ohe, Erster Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent mit zwei Straßenreinigern
- Nassreinigung an bahnhofsnahen Plätzenv.l.n.r. Simon Grabow, Leiter der Stadtreinigung von aha, Klaus Nowak, Fahrzeugwerkstatt, Axel von der Ohe, Erster Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent mit zwei Straßenreinigern
- Nassreinigung an bahnhofsnahen Plätzenv.l.n.r. Simon Grabow, Leiter der Stadtreinigung von aha, Klaus Nowak, Fahrzeugwerkstatt, Axel von der Ohe, Erster Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent mit zwei Straßenreinigern
- Putzmunter Abschlussfest auf dem Stephansplatz I 2025Schirmherr Dr. Axel von der Ohe, Erster Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent, Simon Grabow, Leiter der Stadtreinigung und Ekkehard Meese, Bezirksbürgermeister Südstadt-Bult mit einigen Sammlerinnen und Sammlern sowie Partnern von Putzmunter: Jugendfeuerwehr Wülfelrode, TK Hannover Luchse, Bündnis 90 die Grünen, Clean Up Hannover und Radio Hannover
- Putzmunter Abschlussfest auf dem Stephansplatz I 2025Nimmt freudig den Scheck über 5.000 Euro entgegen: Ekkehard Messe, Bezirksbürgermeister Südstadt-Bult (zweiter von links) mit dem Schirmherren von putzmunter, Erster Stadtrat Finanz- und Ordnungsdezernent Dr. Axel von der Ohe (ganz links) sowie Simon Grabow (Leiter der Stadtreinigung, rechts) im Gespräch mit Claudia Fyrnihs von Radio Hannover
- Auf den Müll! Fertig! Los! Putzmunter 2025v.l.n.r.: Dr. Axel von der Ohe, erster Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent der LHH; Simon Grabow, Leiter Stadtreinigung Hannover; Ekkehard Meese, Bezirksbürgermeister Stadtbezirk Südstadt-Bult; zusammen mit Mitarbeitenden der Stadtreinigung
- Europäische Abfallvermeidungswoche 2024Setzen sich gegen Lebensmittelverschwendung ein: Thomas Schwarz, Geschäftsführer von aha, Wiebke Osigus, Europa- und Regionalentwicklungsministerin, Marc Lahmann, Landesgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen e.V.
- Europäische Abfallvermeidungswoche 2024Europa- und Regionalentwicklungsministerin Wiebke Osigus und BBS 2 setzen Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung
- Europäische Abfallvermeidungswoche 2024Berufsschülerinnen und -schüler der BBS 2 zeigen kreative Wege der Abfallvermeidung und laden zum Dialog über nachhaltige Ressourcennutzung ein
- Papiertonne statt Blauer SackV.l.n.r Steffen Krach, Präsident der Region Hannover, Jens Palandt, Umweltdezernent der Region Hannover, Dunja Veenker, Leiterin der Abfall- und Wertstoffabfuhr bei aha, Thomas Schwarz, aha-Geschäftsführer.
- Herbstzeit ist LaubzeitAuch dieses Jahr sammeln 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtreinigung der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) 3.500 Tonnen Laub.
- Herbstzeit ist LaubzeitDie Straßenreinigung der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) sammelt das Laub von Fahrbahnen, Radwegen und Straßenbegleitgrün ein.
- Schafe auf der Deponie HannoverRund 500 Schafe beweiden über die Sommermonate den Nordberg in Hannover
- Schafe auf der Deponie HannoverRund 500 Schafe beweiden über die Sommermonate den Nordberg in Hannover