Weiter zum Inhalt

aha bleibt Partner für die Entsorgung der Leichtverpackungen in Hannover

• Erfolgreiche Ausschreibung: Auftrag gilt für kommende drei Jahre

• Zuverlässigkeit überzeugt die Systembetreiber seit 2003

• Die Leerung der Behälter erfolgt weiterhin 14-täglich

 

Auch in den kommenden drei Jahren von 2026 bis 2028 übernimmt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) die Sammlung der Leichtverpackungen in der Landeshauptstadt Hannover. Bei der turnusmäßigen Ausschreibung durch die Systembetreiber der Dualen Systeme konnte sich aha erneut durchsetzen.

„Ein kommunales Entsorgungsunternehmen als verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist im Bereich der privatwirtschaftlich organisierten Sammlung von Leichtverpackungen nicht selbstverständlich. Die Entscheidung für aha ist deshalb eine richtig gute Nachricht für die Menschen in Hannover“, sagt Jens Palandt, Dezernent für Umwelt, Klima, Planung und Bauen der Region Hannover.

aha bietet bereits seit Gründung des Zweckverbands im Jahr 2003 für die Hannoveranerinnen und Hannoveraner einen zuverlässigen Service bei der Abholung ihrer Leichtverpackungen. 2023 führte aha die Gelbe Tonne in Hannover ein. Im Stadtgebiet sind bis heute über 70.000 Behälter für Leichtverpackungen aufgestellt worden.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit unserem Engagement und unserer Qualität wieder überzeugen konnten. Die Sammlung der Leichtverpackungen bleibt weiterhin in kommunaler Hand. Das ist ein starkes Signal für unsere Beschäftigten, für unsere Kundinnen und Kunden und für eine nachhaltige Abfallwirtschaft in Hannover“, so Julia Fürst, die neue aha-Geschäftsführerin.

Einen weiteren kundennahen Service bieten die Wertstoffhöfe von aha. Die Leichtverpackungen können hier schnell und kostenlos entsorgt werden.

Mehr Informationen zu den Leichtverpackungen und zur Gelben Tonne gibt es unter www.aha-region.de.

Hintergrund:

Die dualen Systembetreiber organisieren die Sammlung, Sortierung und Verwertung von Leichtverpackungen in Deutschland. Leichtverpackungen sind Verkaufsverpackungen aus Kunststoffen, Metallen oder Materialverbunden. Die Interzero Recycling Alliance GmbH

war für diesen Auftrag der Ausschreibungsführer. 

Kontaktformular

Sie haben Fragen zu den Gebühren, Ihrem Restabfall oder Ihrer Tonnenleerung? Sie möchten uns „wilden Abfall“ melden oder haben Entsorgungsfragen? Dann schreiben Sie, zu welchem Thema wir Sie beraten dürfen. Einfach das Formular ausfüllen und absenden. Schon ist Ihr Anliegen auf dem Weg zu uns und Sie erhalten schnellstmöglich eine Rückmeldung.

captcha
=
Rufen Sie uns kostenlos an.

Mo-Do 7:00-16:30 Uhr
Fr 7:00-15:00 Uhr

Gebührenhotline
0800 999 10 20

Service-Hotline
0800 999 11 99

Ob Behältertausch, Behälterwäsche oder Anmeldung eines Gemeinschaftsbehälters.

Zu den Formularen