Weiter zum Inhalt

Angebote für Kinder, Schulen und Kitas

Kinder sind neugierig und lieben die Natur. Das perfekte Alter, um die spannende Welt des Abfalls zu entdecken. Dafür bietet aha ein breites digitales Angebot für Kinder sowie Unterrichtsmaterial und Projektideen für Bildungsstätten an.

Lernmaterialien für jedes Alter – wählen Sie Ihre Schulstufe

Ob Kita, Grundschule oder Sekundarstufe – hier finden Sie vielfältige Materialien und Ideen für die Umweltbildung. Wählen Sie einfach Ihre Schulstufe aus und entdecken Sie passende Angebote für den Unterricht, Projekte oder Aktionen.

Sie suchen Bildungsangebote für Kita- und Vorschulkinder?

Schon die Kleinsten können große Umwelthelden sein. Mit spielerischen Angeboten, kreativen Werkstätten und kindgerechten Materialien entdecken Kita-Kinder die Welt des Recyclings und lernen, wie sie unsere Umwelt schützen können. Ob beim Papierschöpfen oder beim Basteln mit Wertstoffen – hier steht das Erleben im Mittelpunkt.

Unterrichtsmaterialien für Kita und Vorschule

Zu den Downloads

Kinderseite mit Online-Quiz und Comic

Hier geht's zu Holli & Dr. Bo

Experimente für Vorschulkinder

Einfache Experimente entdecken

Führungen auf einem Wertstoffhof

Hier geht's zur Buchung

Workshops zur Abfallvermeidung und -trennung

Mehr erfahren

Sie sind Lehrkraft für die Grundschule?

In der Grundschule wird Umweltbildung lebendig: Mit Experimenten, Mitmachaktionen und praxisnahen Projekten erfahren Kinder, wie Abfalltrennung funktioniert und warum Recycling wichtig ist. Unsere Angebote fördern das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln und machen Umweltschutz zum spannenden Unterrichtsthema.

Unterrichtsmaterialien für die Grundschule

Zu den Downloads

Experimente für die Grundschule

Einfache Experimente für das Klassenzimmer

Führungen auf einem Wertstoffhof

Hier geht's zur Buchung

Workshops zur Abfallvermeidung und -trennung

Mehr erfahren

Tipps und Tricks für eine abfallarme Schule

Weiterlesen

Sie sind Lehrkraft für die Sekundarstufe?

​Für ältere Schüler bieten wir vertiefende Programme, die ökologische Zusammenhänge verständlich machen. Von Lernwerkstätten über kreative Projekte bis hin zu Umweltberatungen – unsere Angebote unterstützen Lehrkräfte dabei, komplexe Themen wie Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung anschaulich zu vermitteln.

Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe

Zu den Downloads

Führungen auf einer Deponie

Hier geht's zur Buchung

Workshops zur Abfallvermeidung und -trennung

Mehr erfahren

Sie haben Fragen zur Umweltbildung?

Wir helfen Ihnen gern rund um Workshops, Unterrichtsmaterialien und vieles mehr. 

Ana Lovric & Jeton Mustafa

Kontaktformular

Sie haben Fragen zu den Gebühren, Ihrem Restabfall oder Ihrer Tonnenleerung? Sie möchten uns „wilden Abfall“ melden oder haben Entsorgungsfragen? Dann schreiben Sie, zu welchem Thema wir Sie beraten dürfen. Einfach das Formular ausfüllen und absenden. Schon ist Ihr Anliegen auf dem Weg zu uns und Sie erhalten schnellstmöglich eine Rückmeldung.

captcha
=
Rufen Sie uns kostenlos an.

Mo-Do 7:00-16:30 Uhr
Fr 7:00-15:00 Uhr

Gebührenhotline
0800 999 10 20

Service-Hotline
0800 999 11 99

Ob Behältertausch, Behälterwäsche oder Anmeldung eines Gemeinschaftsbehälters.

Zu den Formularen