Hannover, 14. August 2025 – Mit einem neuen Serviceangebot ermöglicht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) nun auch Mieterinnen und Mietern eine Bestellung der Blauen Tonne zur Altpapierentsorgung – vorausgesetzt, auf dem Grundstück existiert bisher noch kein entsprechender Behälter. Ziel ist es, eine möglichst flächendeckende Versorgung sicherzustellen, da lose bereitgestelltes Altpapier nicht mehr mitgenommen wird.
„Die Altpapiertonne für Mieter ist ein zusätzlich für die kommenden Monate begrenztes Angebot von aha. Damit soll eine Lösungsmöglichkeit für Einzelfälle geschaffen werden, in denen der Vermieter bisher nicht tätig geworden ist“, so aha-Geschäftsführerin Julia Fürst.
Voraussetzung: Zustimmung des Vermieters erforderlich
Eine Bestellung ist nur mit dem Einverständnis des Eigentümers bzw. der Hausverwaltung möglich. Wird der Aufstellung durch den Eigentümer im Nachhinein widersprochen, zieht aha den Behälter wieder ein.
Ein Formular für Mieter – keine Mehrfachbestellungen möglich
Die Tonne wird gemeinschaftlich für das gesamte Gebäude aufgestellt. aha bündelt dabei eingehende Bestellungen je Liegenschaft und legt daraufhin die passende Tonnengröße fest. Für die Bestellung wurde ein eigenes Formular eingerichtet. https://www.aha-region.de/bestellung-mieter-papiertonne
Positive Resonanz auf neue Regelungen
Seit dem Start der Kommunikationskampagne im Herbst 2024 ist der Anschlussgrad an die Altpapiertonne auf über 74 Prozent gestiegen – rund 191.000 Tonnen wurden bereits aufgestellt. Eine begleitende Informationskampagne unter dem Titel „Der Knüller“ sowie Hauswurfsendungen und direkte Anschreiben an Eigentümer unterstützten den Übergang zur flächendeckenden Einführung der Altpapiertonne. Die blaue Tonne im 14-tägigen Rhythmus ist kostenlos. Alternativ stehen mehr als 500 Wertstoffinseln und 20 Wertstoffhöfe in der Region Hannover zur Verfügung.
Auch Nachbarschaftstonnen möglich
Neben individuellen Tonnen gibt es weiterhin die Möglichkeit, größere Altpapierbehälter als Nachbarschaftstonnen gemeinschaftlich zu nutzen – ein platzsparendes und sauberes Modell, das sich bereits in vielen Liegenschaften bewährt hat.
Abfuhr jetzt alle 14 Tage
Die Altpapierabfuhr erfolgt seit dem 1. August 2025 im zweiwöchentlichen Rhythmus. Die jeweiligen Termine sind im aha-Abfuhrkalender oder über die aha-App abrufbar. Auf Wunsch ist gegen Gebühr auch eine wöchentliche Leerung möglich.
Weitere Informationen zur Altpapiertonne finden Sie unter: