Weiter zum Inhalt

„Hannover sauber!“: Saubere Schatzsuche mit neuem Geocache in der List

• „Hannover sauber!“ verbindet Umweltbildung und GPS-Schatzsuche

• Rund 106 Milliarden Zigaretten werden in Deutschland jährlich geraucht

• Geschätzt zwei Drittel davon landen illegal auf dem Boden

 

Jeder Stadtbezirk bekommt einen eigenen „Hannover sauber!“-Cache zu spannenden Themen rund um die Stadtreinigung der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha). Bei jedem Cache können Fans einen neuen Standort entdecken und aufregende Rätsel lösen. Unter dem Motto „Kleine Ursache, große Wirkung: Zigarettenstummel in der Umwelt“ bekommt nun der Stadtbezirk Vahrenwald-List seinen eigenen „Hannover sauber“ Geocache.

Schwerpunktthema sind diesmal Zigarettenkippen. Die sehen nicht nur unansehnlich aus, sondern sind auch richtig schädlich. „Achtlos auf dem Boden entsorgte Zigaretten enthalten noch bis zu 7000 Schadstoffe, von denen 50 sogar krebserregend sind und damit nachhaltig die Umwelt vergiften“, sagt Dr. Axel von der Ohe, Finanz- und Ordnungsdezernent. „Zigarettenstummel stellen bei der Umweltbelastung weltweit ein großes Problem dar. An der Stelle des neuen Caches ist nicht nur ein Rätsel versteckt, sondern auch Hinweise und Informationen zur Umweltbelastung durch Zigarettenstummel. So wird das Bewusstsein für unsere gemeinsame Umwelt gezielt gestärkt.“

„Geocacher bekommen Informationen über die Gefahren von achtlos weggeworfenen Zigarettenkippen. Dazu gibt es in der Geocaching-App Rätselfragen, die von Geocach-Fans aufmerksames Lesen erfordern“, sagt Mathias Quast, Leiter der Stadtreinigung. „Ein schöner Cache, um auf spielerische Art darüber aufzuklären, wie sehr weggeworfene Zigarettenkippen der Umwelt schaden.“

So funktioniert Geocaching:

Die Verstecke, Geocaches oder kurz Caches, genannt, werden anhand geografischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können dann mithilfe eines GPS-Empfängers oder einem Smartphone gefunden werden. Das erfolgreiche Absolvieren der Aufgaben des Geocaches wird mit einem Stempel dokumentiert. Fleißiges Suchen und Rätseln wird natürlich auch belohnt. Den Sammelbogen und weitere Informationen sind unter hannover-sauber.de, auf geocaching.com sowie auf der Facebook-Seite von Geheimpunkt erhältlich.

Kontaktformular

Sie haben Fragen zu den Gebühren, Ihrem Restabfall oder Ihrer Tonnenleerung? Sie möchten uns „wilden Abfall“ melden oder haben Entsorgungsfragen? Dann schreiben Sie, zu welchem Thema wir Sie beraten dürfen. Einfach das Formular ausfüllen und absenden. Schon ist Ihr Anliegen auf dem Weg zu uns und Sie erhalten schnellstmöglich eine Rückmeldung.

captcha
=
Rufen Sie uns kostenlos an.

Mo-Do 7:00-16:30 Uhr
Fr 7:00-15:00 Uhr

Gebührenhotline
0800 999 10 20

Service-Hotline
0800 999 11 99

Ob Behältertausch, Behälterwäsche oder Anmeldung eines Gemeinschaftsbehälters.

Zu den Formularen