Giftige Pflanzen
(Jakobskreuzkraut)Können Sie hier entsorgen:
WertstoffhofPflanzen, die durch unmittelbaren Kontakt, toxische Reaktionen (wie z. B. die Herkulesstaude, Ambrosia, Bärenklau, Japanischer Staudenknöterich, Jakobsstaude, Kanadische Goldrute) hervorrufen können, sind von der Kompostierung ausgeschlossen und müssen gut verpackt gesondert entsorgt werden.
Bis zu 1 m³ (Gesamtmenge/ haushaltsübliche Mengen) ihrer giftigen oder invasiven Pflanzen täglich können Sie kostenlos auf den Wertstoffhöfen der Region Hannover (im Sperrabfall) abgeben. Größere Mengen können Sie kostenpflichtig an den Deponien der Region Hannover abgeben. Bitte beachten Sie hierzu die Preisliste für die Deponieanlieferung. Die Annahmebedingungen unserer Deponien und Wertstoffhöfe finden Sie hier.
Hannoversche Erden -
100 % torffrei!
Aus Grüngut gewonnene Erdenprodukte von aha: z. B. Hannoversche Blumen- und Pflanzerde, eine Kombi-Erde für Haus und Garten - mit bestmöglicher CO2-Bilanz. Für ein gesundes Wachstum von Zimmer- und Freilandpflanzen. Der 40-Liter-Sack kostet 8,90 Euro. Mehr Infos zu Hannoversche Erden