
Europäische Woche der Abfallvermeidung 2025
Durchschnittlich sind laut Bundesumweltministerium in den letzten zehn Jahren 880.000 Tonnen Elektro- und Elektronik-Altgeräte, über die getrennte Sammlung erfasst worden. Gleichzeitig lagern in deutschen Haushalten, Schätzungen zufolge, bis zu 5 Kilogramm Elektroschrott pro Person ungenutzt in Schubladen, Kisten oder Schränken. Ob alte Handys, kaputte Kopfhörer oder elektrische Zahnbürsten mit nachlassendem Akku: Viele dieser Geräte könnten fachgerecht repariert und wiederverwendet oder im Falle eines unheilbaren Defekts zumindest richtig entsorgt und recycelt werden, damit die wertvollen Ressourcen ihren Weg zurück in den Kreislauf finden. Sie landen jedoch häufig im Restmüll, Verpackungsmüll oder anderen falschen Entsorgungspfaden.
Als größte Kommunikationskampagne Europas für Abfallvermeidung legt die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) vom 22. bis 30. November 2025 den Fokus in diesem Jahr auf das Thema „Reparieren statt wegwerfen: Elektroschrott vermeiden!“.
Unter diesem Motto beteiligen sich europaweit Tausende Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Industrie, Verwaltung, Bildung und Zivilgesellschaft, um mit eigenen inspirierenden Aktionen zur Abfallvermeidung für mehr Wertschätzung und Ressourcenschutz zu sensibilisieren.
Natürlich ist aha wieder mit tollen Aktionen dabei:

Aktionstag im Reparaturcafé Gehrden am 28.11.2025
Du hast ein kaputtes Elektrogerät? Dann komm am 28.11. um 15 Uhr in das Reparaturcafé in Gehrden !
Das geschulte Personal sucht gemeinsam mit dir nach dem Fehler und unterstützt dich bei der Reparatur. Gleichzeitig feiern wir das 8-jährige Jubiläum des Reparaturcafés in Gehrden mit Kaffee und Kuchen. In einem Workshop des GreenLab_OS lernen die Schüler*innen vor Ort zudem über Experimente und Materialstationen die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft in ihrem Leben kennen. Teste dein Wissen zu Elektroschrott außerdem bei unserem aha-Stand !
Adresse:
Mehrgenerationen-Haus Gehrden e.V.
Repaircafe
Steinweg 17/18
40989 Gehrden
15-17 Uhr
Reparaturcafés in der deiner Nähe findest du hier.
E-Schrottsammlung mit tollen Gewinnen
Dein kaputtes Elektrogerät lässt sich nicht reparieren? Dann gib im Aktionszeitraum vom 22. bis 30. November 2025 deinen Elektroschrott auf einem unserer Wertstoffhöfe ab und sorge dafür, dass wertvolle Rohstoffe recycelt werden können. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir Eintrittskarten für den Zoo Hannover und Familientickets für das Wisentgehege Springe!
Fülle hierfür eine Karte mit deinem Namen und deinen Kontaktinformationen aus und werfe sie in die dafür vorgesehen Box auf dem Wertstoffhof.
Wir kontaktieren die Gewinner*innen in der darauffolgenden Woche.

Verschenke oder tausche ungenutzte Elektrogeräte auf hannoverteilt.de
Du hast noch eine Lampe, einen Toaster oder ein anderes funktionierendes Elektrogerät bei dir zu Hause stehen, für das du keine Verwendung hast? Dann mach´ anderen eine Freude und verschenke oder tausche dein Elektrogerät auf unserem Tausch- und Verschenkmarkt.




