
aha on Air – Die aha-Sendung bei Radio Hannover
Etwa einmal im Monat ist aha zu Gast bei Radio Hannover.
Mit den Moderatoren des Senders sprechen wechselnde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die spannende und abwechslungsreiche Themen aus der aha Welt. Ob Neuigkeiten zum Mehrweg-Pfandbecher Hannoccino, den beliebten Kompost von aha oder Hintergrundinformationen zum höchsten Berg Hannovers: Reinhören lohnt sich! Und wer die Sendung verpasst haben sollte, oder sie noch einmal ganz in Ruhe anhören will, findet hier die Mitschnitte des Interviews.
Als Expertin im Gespräch: Dunja Veenker, Abteilungsleiterin Abfall- und Wertstoffabfuhr.
Take 1 - Warum werden die gelben Säcke durch die gelbe Tonne ersetzt
Take 2 - So läuft es künftig mit der Leerung und der Tonnengröße
Take 3 - Was kommt in die gelbe Tonne und wo wird sie stehen?
Take 4 - Was, wenn die Tonnengröße nicht passt?
Als Experte im Gespräch: Markus Müller, Sachgebietsleiter Kompostierung und Biomasse.
Take 1 - Warum aha den Bioabfall untersuchen lässt
Take 2 - Wie aus Bioabfall Kompost wird
Take 3 - Was darf nicht in den Biomüll?
Take 4 - Richtige Mülltrennung ist aktiver Umweltschutz
Als Experte im Gespräch: Thomas Schwarz, Geschäftsführer von aha.
Take 1 - Leben auf großem Fuß
Take 2 - Gutes Leben ohne hohen Ressourcenverbrauch
Take 3 - Was kann Hannover für die (Um)Welt tun?
Take 4 - Das globale Warenhaus ist geschlossen
Als Expertin im Gespräch: Margot Napierala, Gleichstellungsbeauftragte von aha.
Take 1 - Was steckt hinter der Kampagne #megahappy und was war das Besondere?
Take 2 - Besondere Herausforderungen für Frauen bei aha?
Take 3 - Von Unisex bis Muskelkater
Take 4 - Feedback der Männer und der Branche
Als Expertin im Gespräch: Nora Weiß, Teamleiterin Bauplanung Deponie bei aha.
Take - 1: Vom Deponieberg zum Naherholungsgebiet
Take 2 - Wie wird der Deponieberg sicher abgedeckt?
Take 3 - Beeindruckende Baustelle
Take 4 - Nachsorge über Jahre
Als Expertin im Gespräch: Helene Herich, Leiterin Unternehmenskommunikation bei aha.
Take 1 - Digitale Kommunikation und Umweltbildung
Take 2 - Geocaching und weiter Mitmachangebote
Take 3 - Schluss mit schmutzig
Take 4 - Do it yourself Anleitungen für Kinder ab Kindergartenalter
Als Expertin im Gespräch: Helene Herich, Leiterin Unternehmenskommunikation bei aha.
Take 1 - aha organisiert Hannovers größte Sammelaktion am 19. März
Take 2 - Gemeinsam für eine saubere Stadt
Take 3 - Mitmachen und gewinnen
Take 4 - Tolles Begleitprogramm für Klein und Groß
Als Experte im Gespräch: Simon Grabow, Sachgebietsleiter Reinigungsbetriebe.
Take 1 - Die Digitale Schatzsuche Geocaching für eine schönere Stadt
Take 2 - Was passiert beim Geocaching mit "Hannover sauber!"
Take 3 - Die Kunstkampage "Ist das Kunst oder kann das weg?" gegen wilden Müll
Take 4 - Was verbindet Kunst und Abfall?