
Es gibt zwei Abfallbehandlungszentren und drei Deponien in der Region Hannover:
- Das Abfallbehandlungszentrum Hannover mit der mechanisch-biologischen Behandlungsanlage für Restabfälle, mit Kompostwerken für Bio- und Grünabfälle und mit einem Wertstoffhof.
- Die Deponie Wunstorf mit der Ablagerung der vorbehandelten Restabfälle, mit einem Kompostwerk für Grünabfälle und einem Wertstoffhof.
- Die Deponie Burgdorf mit einem Kompostwerk für Grünabfälle und einem Wertstoffhof.
Die drei Standorte verfügen über Waagen, sodass auch größere Mengen Abfälle angenommen werden können.
Abfallbehandlungszentrum Hannover: Moorwaldweg 312, 30659 Hannover in Karte anzeigen |
Abfallbehandlungszentrum und Deponie Kolenfeld: 31515 Wunstorf |
Abfallbehandlungszentrum Burgdorf: Steinwedeler Straße, 31303 Burgdorf |
Sie haben Fragen? Der aha-Service hilft gerne weiter (0800) 999 11 99 (kostenfrei)
Öffnungszeiten | Montag - Freitag | 7.00 - 16.30 Uhr |
Samstag | 9.00 - 14.00 Uhr |
Die Deponien und Wertstoffhöfe bleiben an Heiligabend, Silvester sowie an den Weihnachtsfeiertagen und an Neujahr geschlossen.
Auf den Wertstoffhöfen der Deponiestandorte werden die gleichen Abfälle kostenlos angenommen wie auf den übrigen Wertstoffhöfen.
Anlieferungen an unseren Deponiestandorten
Folgende Abfälle werden nach Verwiegung gebührenpflichtig an den Deponien angenommen:
- Abfälle aus privaten Haushalten, mehr als 1 Kubikmeter
- Baum-, Strauch- und Heckenschnitt über 15 Zentimeter Astdurchmesser
- Abfälle von gewerblichen Anliefern
Die Preise für Deponieanlieferungen nach Abfallarten (pro 1000 Kg) finden Sie unter: Gebühren der Regionsdeponien
oder zum Download Gebühren der Regionsdeponien (PDF)
Restabfallbehandlung im Abfallbehandlungszentrum Hannover
Der Restabfall wird auf der Deponie Hannover aufwendig vorbehandelt, um eine umweltgerechte weitere Lagerung zu gewährleisten: Erfahren Sie hier mehr über die mechanisch-biologische Abfallbehandlung.