Abfall ABC
Restabfall
(Papiertaschentuch)Können Sie hier entsorgen:
RestabfalltonneNach dem Aussortieren von Wertstoffen (z.B. Papier oder Glas), Bio-, Bau- (z. B. Steine) und Sonderabfällen bleibt noch der so genannte Restabfall übrig.
Dazu gehören z.B.:
- Asche
- Essensreste, z.B. Brot- und Kuchenreste, Fleisch- und Fischreste
- Glühlampen
- Kehricht
- Staubsaugerbeutel
- Windeln, Binden
Wenn die Grillzeit wieder beginnt, gehört das auch in den Restabfall:
- Grillkohle (vollständig ausgeglüht)
- Schaschlikspieße
- Streichhölzer
- Feuerzeug (wenn es leer ist)
- Servietten
Wenn gelegentlich mehr Abfall anfällt, können Sie beim Wertstoffhof einen Zusatzsack kaufen. Stellen Sie diesen am Leerungstag einfach zu dem Restabfallbehälter - wir nehmen ihn mit.
Abfalltipp

Vermeidungstipps:
- Getränke: Mehrweg statt Einweg
- Geräte/Möbel: reparieren statt neu kaufen, in Fairkaufhäusern abgeben
- Kleidung: zum Secondhand-Laden bringen oder dort kaufen
- Gemüse/Obst: frisch und ohne Verpackung einkaufen, z.B. auf dem Markt