Weiter zum Inhalt

Müll ist das, was wir draus machen

Über unsere Aktionen und Kampagnen erreichen wir Bürgerinnen und Bürger und klären auf über die Vermeidung von Müll, die richtige Trennung von Wertstoffen und unsere Maßnahmen zum Schutz der Umwelt.  

megahappy: neue Berufsperspektiven für engagierte Frauen

„Müllbeseitigung ist Männersache“ – das denken viele. Doch aha zeigt, dass es auch anders geht. Mit der 2019 gestarteten Kampagne #megahappy hat aha ein Berufsbild, das als reine Männerdomäne verstanden wurde, für Frauen attraktiv gemacht. Das Ziel: Frauen für den Beruf der Müllwerkerin begeistern.

Gesucht werden Mitarbeiterinnen, die zupacken können. Im gleichberechtigten Team mit männlichen Kollegen sollen sie die Aufgaben einer Abfallwerkerin oder Kraftfahrerin ausführen. Das bedeutet, täglich draußen unterwegs und körperlich aktiv zu sein. Bei Wind und Wetter stemmt ein Sammelteam pro Tag rund 16.000 Kilogramm Abfälle.

Das Angebot kann sich sehen lassen: sicherer Arbeitsplatz, Bezahlung nach TVöD, reguläre Arbeitszeit von 39 Stunden pro Woche, finanzieller Ausgleich für Überstunden und Schichtarbeit, Lohnfortzahlung im Urlaubs- und Krankheitsfall, tariflich geregelter Urlaubsanspruch sowie innerbetriebliche Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Und natürlich gibt es gleiches Geld für gleiche Arbeit, Frauen werden bei der Müllabfuhr genauso bezahlt wie Männer.

 

Das Speeddating

Beim Job-Speeddating im August 2019 hatten interessierte Frauen die Möglichkeit, sich schnell und trotzdem umfassend über den Job als Müllwerkerin zu informieren. Sie hatten vor Ort die Gelegenheit, sich mit zukünftigen Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, ungezwungen einen Vorgesetzten kennenzulernen oder wichtige Informationen von der Personalstelle zu erhalten. An mehreren Stationen konnten die potenziellen Bewerberinnen hautnah erleben, wie der Alltag als Müllwerkerin aussieht.

Interesse? Dann bewirb dich einfach als Müllwerkerin bei aha.

Hast du Power und bist glücklich, wenn du im Job richtig zupacken kannst? Dann bist du bei aha genau richtig. Sende uns einfach deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail (personal@aha-region.de) oder per Post:
aha – Abfallwirtschaft Region Hannover
Sachgebiet Personal und Organisation – SG 0.1.1
Karl-Wiechert-Allee 60c
30625 Hannover

Für deine schriftliche Bewerbung benötigen wir:

  • Name und Adresse
  • ausführliches Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse

Wir freuen uns auf deine Unterlagen und melden uns, sobald wir freie Stellen haben.

Kontaktformular

Sie haben Fragen zu den Gebühren, Ihrem Restabfall oder Ihrer Tonnenleerung? Sie möchten uns „wilden Abfall“ melden oder haben Entsorgungsfragen? Dann schreiben Sie, zu welchem Thema wir Sie beraten dürfen. Einfach das Formular ausfüllen und absenden. Schon ist Ihr Anliegen auf dem Weg zu uns und Sie erhalten schnellstmöglich eine Rückmeldung.

captcha
=
Rufen Sie uns kostenlos an.

Mo-Do 7:00-16:30 Uhr
Fr 7:00-15:00 Uhr

Gebührenhotline
0800 999 10 20

Service-Hotline
0800 999 11 99

Ob Behältertausch, Behälterwäsche oder Anmeldung eines Gemeinschaftsbehälters.

Zu den Formularen