Pressefotos
Redaktionelle Hinweise
Abdruck - ausschließlich für redaktionelle Zwecke - honorarfrei
Belegexemplar erbeten:
Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover
Unternehmenskommunikation
Karl-Wiechert-Allee 60c
30625 Hannover
Geschäftsführung
Thomas_Schwarz_geschaeftsfuehrer.jpgVerbandsgeschäftsführer Thomas Schwarz 655 KB
aha fördert Kunst am Papierkorb
Region und aha stellen Zukunftskonzept vor
Zukunftstag 2022
Putzmunter 2022
Hannover_bleibt_putzmunter_2022.jpgMathias Quast, Leiter Stadtreinigung und Karina Frochtmann, aha-Umweltreferentin mit Stiftungskindern sowie Betreuern der Per Mertesacker Stiftung. Die Gruppe machte am putzmunter-Tag eine Müllsammelrallye quer durch Mühlenberg, die Müllsammeln mit spannenden Rätseln und Aufgaben verband.
aha_putzmunter_3.jpg
aha_putzmunter_1.jpg
aha_putzmunter_2.jpg
aha_putzmunter_4
„Hannover sauber!“-Geocaching: Zielsicher entsorgt
Zielsicher-entsorgtDer neue Geocache von "Hannover sauber!" beschäftigt sich mit Kronkorken und liegt im Stadtbezirk Linden/Limmer.
aha im Winterdienst-Einsatz
Biotonne: Heiße Tipps für kalte Zeiten
TippBiotonneSo friert Biomüll nicht unten in der Biotonne fest: Einfach eine Lage Altpapier oder Karton innen auf den Tonnenboden legen.
Schöne Bescherung beim Geocaching
Smarte Abfallbehälter für Hannovers City
Geocache zum Thema Schrotträder
2022er Restabfallsäcke im Einzelhandel erhältlich
RestmüllsackRestmüllsäcke für das Jahr 2022 sind im Einzelhandel erhältlich.
Sauberer Einsatz für saubere Gewässer mit Geocaching
Geocache Mitte 1Der neue Geocache im Stadtbezirk Mitte hat das Thema Schrottangeln und befindet sich an der Brücke Dreyerstraße.
Geocache Mitte 2Der neue Geocache im Stadtbezirk Mitte hat das Thema Schrottangeln und befindet sich an der Brücke Dreyerstraße.
Wertstoffhof Groß-Buchholz wird vorübergehend Grüngutannahmestelle
WSH_Neue-Landstrasse_1.JPGJohanna Starke, Bezirksbürgermeisterin für Buchholz-Kleefeld, und aha-Geschäftsführer Thomas Schwarz vor dem Wertstoffhof in Groß-Buchholz
WSH_Neue-Land-Strasse_2.JPGJohanna Starke, Bezirksbürgermeisterin für Buchholz-Kleefeld, und aha-Geschäftsführer Thomas Schwarz
650 Jahre Eilenriede
Geocache zum Thema Sauberer Stadtwald
Sicherheit – Ordnung – Sauberkeit: In einer lebenswerten Stadt
Innenstadtdialog-1Detlef Hoffmann, Leiter der Polizeiinspektion Hannover (von links), Dr. Axel von der Ohe, Erster Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent, Wiebke Schaffert-Weiland vom kommunalen Ordnungsdienst der Stadt und Helene Herich, Pressersprecherin aha beim Innenstadtdialog Hannover.
Innenstadtdialog-2 Helene Herich, Pressersprecherin aha (von links), Dr. Axel von der Ohe, Erster Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent, Wiebke Schaffert-Weiland vom kommunalen Ordnungsdienst der Stadt und Detlef Hoffmann, Leiter der Polizeiinspektion Hannover, beim Innenstadtdialog Hannover.
Hundekot - Neuer Geocache thematisiert Beutelspender
Geocache-DöhrenWuelfel_1Der neue Geocache im Stadtbezirk Döhren-Wülfel befindet sich in einem Spender für Hundekotbeutel.
Geocache-DöhrenWuelfel_2Der neue Geocache im Stadtbezirk Döhren-Wülfel befindet sich in einem Spender für Hundekotbeutel.
Geocache-DöhrenWuelfel_3Der neue Geocache im Stadtbezirk Döhren-Wülfel befindet sich in einem Spender für Hundekotbeutel.
aha entfernt Schrotträder
"Hannover sauber!" - mit Geocaching gegen Partylittering
Geocache_Nordstadt_1.jpgDer neue Geocache von "Hannover sauber!" an der Lutherkirche macht auf das Problem Partylittering aufmerksam und ruft zum Aufräumen auf.
Geocache_Nordstadt_2.jpgDer neue Geocache von "Hannover sauber!" an der Lutherkirche macht auf das Problem Partylittering aufmerksam und ruft zum Aufräumen auf.
aha lässt Restabfall untersuchen
Sortieranalyse-1Eine Stichprobe aus angeliefertem Restabfall aus unterschiedlichen Siedlungsstrukturen wird sortiert, um die Zusammensetzung zu analysieren.
Sortieranalyse-2Eine Stichprobe aus angeliefertem Restabfall aus unterschiedlichen Siedlungsstrukturen wird sortiert, um die Zusammensetzung zu analysieren.
Sortieranalyse-3Roland Middendorf, Leiter der Abteilung Abfallbehandlung, zeigt, wo Restabfall angeliefert wird, um ihn in der Mechanisch-Biologischen Aufbereitungsanlage zu behandeln.
Sortieranalyse-4Roland Middendorf, Leiter der Abteilung Abfallbehandlung, schaut bei der Anlieferung von Restabfall an der Mechanisch-Biologischen Aufbereitungsanlage nach dem Rechten.
Sortieranalyse-5Restmüll wird in der Halle der Mechanisch-Biologischen Aufbereitungsanlage angeliefert.
Sortieranalyse-6Verbandsgeschäftsführer Thomas Schwarz erläutert die Vorgehensweise bei der Sortieranalyse.
Trennen leicht gemacht
trennenleichtgemacht-1Kampagnenmotiv 1
trennenleichtgemacht-2Kampagnenmotiv 2
trennenleichtgemacht-3Kampagnenmotiv 3
trennenleichtgemacht-4Kampagnenmotiv 4
trennenleichtgemacht-5aha-Beschäftigte holen Biomüll bei einer Kundin ab.
trennenleichtgemacht-6Trennen leicht gemacht - Plastiktüten, auch Bioplastik, sind Störstoffe und gehören nicht in die Biotonne.
trennenleichtgemacht-7Die Kampagnenmotive sind auf aha-Fahrzeugen in der ganzen Region zu sehen.
"Hannover sauber!"-Geocache: kleiner Hannoccino ganz groß
GeocacheKleinerHannoccinoBeim "Hannover sauber!"-Geocache muss der Code zum Öffnen durch zählen beim Eingießen errungen werden.
Hannoccino: 2 Becher, 1 Deckel = Zero Waste
Mission Zero Waste 1Zwei Becher, eine Mission: Zero Waste. Den Hannoccino-Becher gibt es nun für den kleinen Kaffeedurst mit 300 ml Inhalt.
Mission Zero Waste 2Für den kleinen Kaffeedurst gibt es nun den Hannoccino-Becher mit 300 ml Inhalt.
Mission Zero Waste 3Zwei Becher, eine Mission: Zero Waste. Den Hannoccino-Becher gibt es nun für den kleinen Kaffeedurst mit 300 ml Inhalt.
Mission Zero Waste 4Martin Prenzler, Geschäftsführer der City-Gemeinschaft Hannover e.V. (von links), Mathias Quast, Leiter der Stadtreinigung, Schirmherrin Sabine Tegtmeyer-Dette, Erste Stadträtin und Wirtschafts- und Umweltdezernentin, und Andreas Berndt, der Geschäftsführer der Hannoverschen Kaffeemanufaktur, stellen den neuen, kleinen Hannoccino-Becher vor.
Mission Zero Waste 5Schirmherrin Sabine Tegtmeyer-Dette, Erste Stadträtin und Wirtschafts- und Umweltdezernentin (von links), Mathias Quast, Leiter der Stadtreinigung, Andreas Berndt, der Geschäftsführer der Hannoverschen Kaffeemanufaktur und Martin Prenzler, Geschäftsführer der City-Gemeinschaft Hannover e.V., stellen den neuen, kleinen Hannoccino-Becher vor.
Mission Zero Waste 6Martin Prenzler, Geschäftsführer der City-Gemeinschaft Hannover e.V. (von links), Mathias Quast, Leiter der Stadtreinigung, Schirmherrin Sabine Tegtmeyer-Dette, Erste Stadträtin und Wirtschafts- und Umweltdezernentin, und Andreas Berndt, der Geschäftsführer der Hannoverschen Kaffeemanufaktur, stellen den neuen, kleinen Hannoccino-Becher vor.
Geocache für den Monat Mai - Feinstaub
Feinstaub.jpgDer Cache im Stadtbezirk Ahlem-Badenstedt-Davenstedt thematisiert die Ursachen und Gefahren von Feinstaub.
Geocache für den Monat April - Kippelig
20210430_101658.jpgDer Geocache für den Monat April im Stadtbezirk Misburg-Anderten. Thema sind Zigarettenkippen und wie sie die Umwelt belasten.
Altpapier richtig entsorgen
850_0376-_klein.jpgAbfallwerker von aha nimmt von einer Kundin eine Altpapiertonne entgegen.
Altpapierabholung_2.jpgAltpapiertonnen können auch als Nachbarschaftstonne genutzt werden.
Altpapierkampagne
Muellfahrzeug_Altpapierkampagne_Muell_ist_praktisch.jpgMüllfahrzeug mit Beklebung zur Altpapierkampagne mit dem Motiv "Müll ist praktisch".
Muellfahrzeug_Altpapierkampagne_Schwarz_Bier.jpgv.l.n.r. Geschäftsführer Thomas Schwarz und Frank Bier, stellv. Abteilungsleiter Abfall- und Wertstoffsammlung, vor einem Müllfahrzeug mit Beklebung zur Altpapierkampagne mit dem Motiv "Müll ist schlau".
Müll ist das, was wir draus machen - Altpapier
Altpapier_Kampagnenmotiv1.jpgMüll ist das, was wir draus machen: Mit dieser Kampagne von aha wird auf die Bedeutung des Wertstoffs Altpapier aufmerksam gemacht.
Altpapier_Kampagnenmotiv2.jpgMüll ist das, was wir draus machen: Mit dieser Kampagne von aha wird auf die Bedeutung des Wertstoffs Altpapier aufmerksam gemacht.
Altpapier_Kampagnenmotiv3.jpgMüll ist das, was wir draus machen: Mit dieser Kampagne von aha wird auf die Bedeutung des Wertstoffs Altpapier aufmerksam gemacht.
Altpapier_Kampagnenmotiv4.jpg
Kampf gegen to-go-Müll
Muell_ist_praktisch_1.JPGEine Verkäuferin der Pâtisserie Elysée zeigt die neue, umwelfreundliche Papiertüte für Essenlieferungen.
Muell_ist_praktisch_2.JPGMit diesen Postkarten zur Altpapierkamapagne als Beileger machen aha und die Kooperationspartner auf die Möglichkeit zum Recycling aufmerksam.
Kooperation Hannoversche Kaffeemanufaktur
Kaffemanufaktur_2.jpgDie Hannoversche Kaffeemanufaktur hat mit aha eine voll recyclebare Tüte zur Kaffeeabholung entwickelt.
Kaffeemanufaktur_1.jpgDie Hannoversche Kaffeemanufaktur hat mit aha eine voll recyclebare Tüte zur Kaffeeabholung entwickelt.
Geocaching
Geocaching_Ricklingen.jpgDer neue Geocache im Stadtbezirk Ricklingen.
Geocache_Herrenhausen.jpgDer neue Geocache im Stadtbezirk Herrenhausen.
Geocache_Bothfeld.jpgDer neue Geocache im Stadtbezirk Bothfeld/Vahrenheide.
Die Maus wird 50 - aha feiert mit
Muellwagen_mit_Maus_1.jpgaha Gratuliert der berühmtesten Maus Deutschlands zum 50. Geburtstag.
Muellwagen_mit_Maus_2.jpgaha Gratuliert der berühmtesten Maus Deutschlands zum 50. Geburtstag.
aha-Zentrale Karl-Wiechert-Allee
aha_Zentrale_2.jpgDie Zentrale der Abfallwirtschaft Hannover (aha) liegt an der Karl-Wiechert-Allee in Hannover. 7 MB
Wasserstoff
Abfallfahnder
Abfallfahnder-4In wildem Müll finden sich oft Hinweise auf den Verursacher.
Abfallfahnder-5Abfallfahnder Stefan Hencke klebt einen Hinweis auf ein illegal abgestelltes Schrottauto, die dem Besitzer eine Frist setzt, es zu entfernen.
Abfallfahnder-8Schrottfahrräder werden aus dem öffentlichen Raum entfernt.
Abfall- und Wertstoffsammlung
Wertstoffhöfe
Abfallbehandlung
Kompostierung_1.jpg 2 MB
Kompostierung_2.jpg 2 MB
Straßenreinigung
Saisonale Fotos
aha_Winterdienst_1.jpg 4 MB
aha_Winterdienst_2.jpg 5 MB
aha_Winterdienst_3.jpg 4 MB
aha_Winterdienst_5.jpg 7 MB
aha_Laub.jpg 8 MB
aha-Service
aha_Service.jpg 8 MB
aha_Service_2.jpg 7 MB
Dies & Das
aha_Tannenbaumabholung.JPG 7 MB
Logo_Rausputz.jpg 34 KB