Weiter zum Inhalt

Auswirkungen des Warnstreiks vom 25. Februar 2025

Werden überfüllte Tonnen und daneben gestellte Säcke mitgenommern?

aha bittet um Verständnis und darum, die Abfälle auf dem eigenen Grundstück bis zum nächsten planmäßigen Abholtag zu lagern. Die ausgefallene Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen wird spätestens bei der nächsten planmäßigen Abfuhr in vollem Umfange nachgeholt. Darüber hinaus wird aha bei der nächsten Regelentsorgung eventuell bereitgestellte Mehrmengen gleichfalls entsorgen, so dass für den Gebührenzahler kein Nachteil bei der endgültigen Entsorgung seiner Abfälle entsteht. aha bittet darum, die Abfälle auf dem eigenen Grundstück bis zum nächsten planmäßigen Abholtag zu lagern. Für die Kunden, deren Abfälle an den jeweiligen Streiktagen hätten entsorgt werden müssen, wird bei der nächsten Entsorgung ein großzügiger Maßstab angelegt. Es werden also auch übervolle Tonnen und Container geleert.

Nehmen aha-Wertstoffhöfe Restmüll an?

Wertstoffe, Leichtverpackungen und Papier werden an den Wertstoffhöfen (außerhalb des Warnstreikes) immer angenommen. Zum Restmüll siehe obige Antwort.

Warum werden die durch Streik ausgefallenden Abfuhrtouren nicht nachgeholt?

Die ausgefallenen Abfalltouren werden nicht nachgeholt. Ein Streik fällt unter höhere Gewalt. Denn während eines Streiks stehen die Arbeitskräfte nicht zur Verfügung, um die regulären Aufgaben zu erledigen. Dadurch sammelt sich ein Rückstand an, den die Beschäftigten nach dem Streik zusätzlich zur regulären Arbeit kaum aufholen können, weil sie an die Kapazitätsgrenzen stoßen. Es gibt schlichtweg nicht genug Personal und Ressourcen, um die ausgefallene Abfuhr nachzuholen.

Welche Kommunen sind aktuell in dieser Woche betroffen?

aha kann nicht sagen, auf welchen Touren genau seine Müllwerkerinnen und Müllwerker am jeweiligen Abfuhrtag in der Region Hannover aufgrund des Warnstreiks den Müll nicht abholen. Rund 70 Prozent der Touren wurden bislang jedoch regulär gefahren.

Kontaktformular

Sie haben Fragen zu den Gebühren, Ihrem Restabfall oder Ihrer Tonnenleerung? Sie möchten uns „wilden Abfall“ melden oder haben Entsorgungsfragen? Dann schreiben Sie, zu welchem Thema wir Sie beraten dürfen. Einfach das Formular ausfüllen und absenden. Schon ist Ihr Anliegen auf dem Weg zu uns und Sie erhalten schnellstmöglich eine Rückmeldung.

captcha
=
Rufen Sie uns kostenlos an.

Mo-Do 7:00-16:30 Uhr
Fr 7:00-15:00 Uhr

Gebührenhotline
0800 999 10 20

Service-Hotline
0800 999 11 99

Ob Behältertausch, Behälterwäsche oder Anmeldung eines Gemeinschaftsbehälters.

Zu den Formularen