Pressemitteilung
Laubfreie Straßen: aha im Herbsteinsatz



Ein Blatt allein wiegt nicht viel, mehrere Bäume zusammen ergeben jedoch schnell ein stolzes Gewicht. So fallen auf Hannovers Straßen und Radwegen jeden Herbst rund 1.500 Tonnen Laub an, was in etwa acht Jumbojets des Typs Boeing 747 entspricht. Oder auch 400 Lkw-Ladungen, die die Straßenreiniger der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) in der Laubsaison bis Mitte Dezember zusammenkehren.
Bereits ab 6.00 Uhr morgens sind die rund 250 Straßenreiniger mit dem traditionellen Besen unterwegs, um Straßen und Radwege zu reinigen. Aus Lärmschutzgründen kommen Laubblasgeräte erst ab 7.00 Uhr zum Einsatz. Unterstützt werden die Straßenreiniger von fünf kleinen sowie zwei großen Laubsaugern und bis zu 40 Kehrmaschinen.
Die zusammengekehrten Laubhaufen saugt anschließend ein großer Rüssel auf. Das staubsaugerähnliche Gerät ist an ein herkömmliches Müllauto angebaut, das durch die integrierte Presse bis zu 10 Tonnen an Laub aufnehmen kann, was dem Gewicht von zehn Pkw´s entspricht. Anschließend wir das Laub auf die Deponie Hannover transportiert, wo es zusammen mit anderen Grünabfällen kompostiert wird.
Vor ihrer Haustür müssen Hausbesitzer selbst für einen sauberen Gehweg sorgen. Sie können das Laub über die Biotonne oder den Biosack entsorgen. Außerdem werden in der gesamten Region Hannover an 21 Wertstoffhöfen sowie 55 Grüngutsammelstellen bis zu einem Kubikmeter Laub pro Tag kostenlos angenommen. Alle Annahmestellen unter www.aha-region.de