Wählen Sie einen Geo-Cache aus:
Titel | Standort | Gut zu wissen :-) |
---|---|---|
Diorama | Vorhof der Sankt Clemens Kirche, Clemensstraße, Hannover | Alle Werkzeuge sind vor Ort! |
Hannoccino 1 | Aegedientorplatz 1 | Es ist nicht nötig, für diesen Cache irgendwo hinein zu gehen! |
Hannoccino 2 | Pfarrlandplatz 6 | Es ist nicht nötig, für diesen Cache irgendwo hinein zu gehen! |
Papier ist geduldig | Wertstoffhof Pattensen | Ist auch ein Tauschplatz für Bücher und Zeitschriften. |
Recycling | Wertstoffhof Garbsen | Bringe eine Murmel mit. |
Nadel im Heuhaufen | Vereinsgaststätte Hannover 96, Clausewitzstraße, Hannover | Bringe Reißzwecken und Büroklammern mit |
Fingerspitzengefühl | Clementinenhaus, Lützerodestraße 1, Hannover | - steht zurzeit nicht zur Verfügung |
Erleuchtung | Lindener Marktplatz | Bringe eine Taschenlampe mit und wieder etwas Geduld. |
Oho! | Wertstoffhof Bissendorf/Wedemark, Auf der Haube, 30900 Wedemark | Bringe eine Taschenlampe und ein Smartphone mit einem QR-Code Reader mit. |
SAHAra | Deponie Hannover | Bring Dir vielleicht eine kleine Schaufel mit... |
Trügerischer Schein | Augustenstraße | Hier sind wieder Geduld und Fingerspitzengefühl gefordert. |
Zieh an einem Strang | Franz-Mock-Weg | - steht zurzeit nicht zur Verfügung Allein ist das nicht zu schaffen! |
Sesam öffne Dich | Neue-Land-Straße | Du brauchst gute Augen und evtl. eine Taschenlampe! |
Schluss mit schmutzig | Georgengarten | Um an dieser Umwelt-Reinigungsaktion teilzunehmen musst du 2 Liter sauberes Wasser mitbringen! Das Wasser sollte über 10 Grad warm sein. Vor Ort kannst du aber auch nach Wasser fragen, die Inhaber des benachbarten Biergartens sind ebenfalls Geocacher und haben sich bereit erklärt, Wasser auszugeben, wenn sie geöffnet haben. Zum Öffnen des äußeren Schlosses benutze den Code 4356. Dein Wasser kommt danach seitich mit den Trichter zum Einsatz! |
#schlussmitschmutzig
Die GeoTour von aha wird Ende 2021 28 Geocaches umfassen, die auf spielerische Art und Weise Themen zur Stadtreinigung, Abfallsammlung und -Verwertung vermitteln. Zu den bisherigen aha-Geocaches kommt eine abgeschlossene Sammlung von 13 neuen Geocaches mit wechselnden Themenschwerpunkten der Kampagne „Hannover sauber!“ hinzu. Dabei „erhält“ jeder Stadtbezirk seinen eigenen Geocache.
Alle Infos hierzu findet ihr hier.