Einleitung
Die Wege des Mülls: Wohin geht er eigentlich?
Mit diesem Themenbaustein wird versucht, den Weg des Abfalls transparent zu machen, denn obwohl der Gang zum Mülleimer eine alltägliche Sache ist, obwohl die großen Autos der Müllabfuhr bei den Kindern bekannt und beliebt sind, kaum jemand macht sich wirklich Gedanken darüber, was mit dem Abfall passiert.
Aus den Augen, aus dem Sinn? Nach dem Prinzip, dass in der Natur nichts verloren geht, bleibt uns auch der weggeworfene, abtransportierte, deponierte oder verbrannte Abfall erhalten.
Durch verschiedene Recyclingverfahren können einige Abfallfraktionen sinnvoll wiederverwertet werden. Eine gute Trennung ist Voraussetzung dafür.
Je nach Art des Abfalls können die Stationen unterschiedlich aussehen. Dieser Baustein gliedert sich deshalb in drei Themen:
- Endstation Müllverbrennung und Deponie
- Papierrecycling: kein Holzweg
- Mehrweg ist der Weg