Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Wir fällen Bäume, verschmutzen die Meere, produzieren zu viel Kohlendioxid: Unser ökologischer Fußabdruck ist einfach zu groß für die Erde. Ressourcen werden schneller verbraucht, als sie nachwachsen können. Verändern wir heute nichts an unserem Verhalten, tragen die nachfolgenden Generationen die Folgen.
Deshalb sind wir alle gefragt: Mit jedem kleinen Schritt können wir gemeinsam einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gehen. Unser täglicher Abfall spielt dabei eine große Rolle. Müll ist nämlich alles andere als nur für die Tonne. Müll ist das, was wir draus machen! Durch fachgerechtes Recycling werden aus alten Zeitungen neue Bücher, aus leeren Verpackungen neuer Kunststoff und aus Bioabfall frische Erde.
Doch das klappt nur mit Ihrer Hilfe: Müll kann nur recycelt werden, wenn er richtig getrennt wird. Sonst gehen die wertvollen Ressourcen einfach verloren. Und so manchen Abfall können wir uns sogar ganz sparen, indem wir zum Beispiel beim Einkaufen auf unnötige Verpackungen verzichten.
Sie wollen mitmachen und die Welt gemeinsam mit uns besser machen? Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einige hilfreiche Tipps und Tricks.
Zu schade zum Wegwerfen?
Dann verschenken Sie ihre alten Schätze doch. Oder tauschen Sie sie gegen etwas neues Gebrauchtes: www.hannoverteilt.de