
Die blaue Papiertonne - jetzt bestellen
Die Erstaufstellung der Papiertonne und die Leerung sind für Privathaushalte kostenlos. Zur Bestellung für Privathaushalte
Gewerbekunden zahlen eine monatliche Miete. Wenden Sie sich bitte an kundenbetreuung(at)aha-region.de oder an (0511) 99 11-478 99.
Blatt für Blatt die Umwelt schonen

Frisches, neues Papier – das bedeutet leider auch, dass Bäume gefällt werden müssen. Mit Recycling können wir das verhindern: Holzfasern lassen sich bis zu sechs Mal wiederverwerten. Alte Bücher, Kartons und Zeitschriften verwandeln sich in neue Verpackungen, Prospekte oder Schulhefte. Und noch dazu sparen wir jede Menge Ressourcen: Verwenden wir recyceltes Papier statt Holzfaserpapier, spart das rund 33 Prozent Wasser und 50 Prozent Energie.
Die saubere und einfache Lösung, Altpapier richtig zu entsorgen, ist unsere kostenfreie Altpapiertonne.
Was gehört ins Altpapier und was nicht?
Altpapier | Kein Altpapier |
|
Diese Abfälle gehören in den Restmüll. |
Gut zu wissen
Ein bisschen Papier neben die Tonne stellen – wie schlimm kann das sein? Das denkt sich so mancher... Doch Papier kann schnell unbrauchbar werden für richtiges Recycling. Aber keine Sorge, mit diesen Tipps wird das Ganze zum Kinderspiel:
- Zerkleinern Sie Kartons und große Pappen – das spart jede Menge Platz und wir können effektiver arbeiten.
- Stellen Sie keine Kartons oder größere Papiermengen neben die Tonnen. Das sieht nicht nur unschön aus: Wenn das Papier nass wird, kann es nicht mehr recycelt werden.
- Werfen Sie nur reine Papierprodukte ins Altpapier und keine Papier-Plastik-Verbunde.
- Stellen Sie nur volle Papiertonnen zur Abholung an den Fahrbahnrand. So können wir Ihr Altpapier effektiv und wirtschaftlich einsammeln. Das spart Zeit und Geld und hält die Gebühren niedrig.
Wohin mit dem Altpapier?
Wir wollen möglichst viel Papier recyceln. Deswegen bieten wir Ihnen viele Wege für die Entsorgung:
- Papiersack (kostenpflichtig, Rolle à 20 Säcke 1 Euro, entspricht 5 Cent pro Sack)
- kostenlose Papiertonne für Privathaushalte
- kostenlose Papiercontainer bei Großwohnanlagen
- Papiercontainer auf Wertstoffhöfen
- Papiercontainer auf Wertstoffinseln
Behälter und Gebühren
- Papiersäcke bekommen Sie auf unseren Wertstoffhöfen und in Geschäften (Übersicht Sackausgabestellen).
- Die Papiertonne oder den Papiercontainer bestellen Sie entweder online oder telefonisch unter (0800) 999 11 99 (kostenlos). Die Erstaufstellung von Papiertonne oder Papiercontainer und die Leerung sind für Privathaushalte kostenlos. Gewerbekunden zahlen ab dem 1. Juli 2020 eine monatliche Miete und wenden sich bitte an kundenbetreuung(at)aha-region.de oder an (0511) 99 11-478 99.
- Bitte stellen Sie die volle Tonne am Leerungstag bis 6 Uhr an den Fahrbahnrand.