
Mitmachen ist angesagt!
Angebote für Schulen und Kindertagesstätten
Ob Werkstätten zum praktischen Lernen, Weiterbildungsangebote für Lehrkräfte oder Umweltberatung von Schulen: In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen und Initiativen bietet die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ein vielfältiges Bildungsangebot rund um die Themen Abfall und Recycling. Schulen und Kindertagesstätten können die Angebote kostenlos oder gegen ein geringes Entgelt nutzen.
In den Lernwerkstätten des Werk-statt-Schule e.V. werden Kinder zum Mitmachen animiert und entwickeln ganz nebenbei ein Bewusstsein für nachhaltigen Konsum. Darüber hinaus unterstützt der Verein Schulen bei der Unterrichtsgestaltung und Umsetzung von Trennsystemen.
Wer seinen Unterricht praxisnah gestalten möchte, erhält von der Bürgerinitiative Umweltschutz vielfältige Unterrichtsmaterialien – von Infopaketen bis zu Aktivkisten zum praktischen Lernen. Neben Schulungsangeboten für Lehrkräfte, bietet die Initiative auch spezielle Lernwerkstätten zum Thema Papier an.
Damit auch die Kleinsten bereits für Nachhaltigkeit sensibilisiert werden, veranstaltet der BUND Lernwerkstätten speziell für Kitas. Hier werden die Kinder auf spielerische Art und Weise an Themen wie Recycling und Mülltrennung herangeführt.
Mehr erfahren
Auf dem Wertstoffhof in Barsinghausen können Kinder auf Erkundungstour gehen und bei verschiedenen Mitmachaktionen die Welt des Abfalls kennenlernen.
Ihr Kontakt bei der Abfallwirtschaft Region Hannover
Unternehmenskommunikation
Tel.: (0511) 99 11-667 89
E-Mail: unternehmenskommunikation@aha-region.de