Papier
Sie haben die Wahl

- Papiersack (kostenpflichtig, Rolle à 20 Säcke 1 Euro, entspricht 5 Cent pro Sack)
- Kostenlose Papiertonne für Privathaushalte
- Kostenlose Papiercontainer bei Großwohnanlagen
- Papiercontainer auf Wertstoffhöfen und
- Papiercontainer auf Wertstoffinseln
Papiersäcke bekommen Sie auf unseren Wertstoffhöfen und in Geschäften Übersicht Sackausgabestellen.
Die Papiertonne oder den Papiercontainer bestellen Sie entweder online oder
telefonisch unter (0800) 999 11 99 (kostenlos).
- Die Erstaufstellung von Papiertonne oder Papiercontainer und die Leerung sind für Privathaushalte kostenlos.
- Gewerbekunden zahlen ab dem 1. Juli 2020 eine monatliche Miete und wenden sich bitte an kundenbetreuung(at)aha-region.de oder an 0511 9911-47899.
- Wir leeren die Tonne und den Container an Ihrem normalen Tag der Papierentsorgung Mein Abfuhrkalender.
- Bitte die Tonne am Leerungstag bis 7.00 Uhr an den Fahrbahnrand stellen.
- Stellen Sie bitte nur volle Papiertonnen zur Abholung an den Fahrbahnrand. So können wir Ihr Altpapier effektiv und wirtschaftlich einsammeln. Das spart Zeit und Geld und hält die Gebühren niedrig.
- Bitte zerkleinern Sie Kartons und große Pappen.
Umstellung Abholrhythmus im Umland
Bitte beachten Sie bei der Bestellung von Altpapiertonnen im Umland von Hannover: Ab Mitte April wird Altpapier in den Städten im Umland von Hannover nicht mehr wöchentlich abgeholt, sondern 14-tägig. Benötigen Sie aus diesem Grund eine größere Tonne? Unser ServiceCenter berät Sie gern unter 0800 999 11 99 bei ihrer Bestellung.
Die richtige Sortierung
Was gehört hinein?
- Bücher
- Kataloge
- Prospekte
- Schreibpapiere
- Schulhefte
- Zeitungen und Zeitschriften
Was gehört nicht hinein?
- Verschmutzte Papiere
- Hygienepapiere
- Tapetenreste
Diese Abfälle gehören in den Restabfall.