
Wertstoffhof: Das nehmen wir an
Folgende Abfälle können Sie anliefern:
- Bauschutt
- CDs und DVDs
- Druckerpatronen und -kartuschen
- Elektrogroßgeräte (max. 2 St./Tag) - seit dem 1.12.2018 Annahme nur auf den Deponien in Hannover, Burgdorf und Kolenfeld sowie auf den Wertstoffhöfen Schörlingstraße (Hannover), Bissendorf und Sehnde
- Elektrokleingeräte, haushaltsübliche Menge
- Gefährliche Abfälle (Sonderabfälle), bis 30 kg
- Glas
- Grünabfälle: Baum- und Strauchschnitt (bis 15 cm Astdurchmesser), Laub und Rasenschnitt (kein Fallobst)
- Holz
- Korken
- Leichtverpackungen
- Metalle, Schrott
- Papier/Pappe, Kartonagen
- Pkw-Reifen ohne Felgen (max. 5 Stück)
- Sperrige Hartkunststoffe (PE/PP)
- Sperrabfälle
- Textilien, Schuhe, Federbetten
Bitte beachten Sie:
- Von der Annahme ausgeschlossen sind: Restabfälle, Gewerbeabfälle, Altöl, asbesthaltige Abfälle, Dämmmaterialien und Fahrzeugteile.
- Sonderabfälle sind den Mitarbeitern direkt zu übergeben.
- Genaue Informationen zur Entsorgung verschiedener Abfallarten erhalten Sie über das Abfall ABC.
- Auf den Wertstoffhöfen erhalten Sie kostenlos die gelben Wertstoffsäcke. Gegen Gebühr erhalten Sie blaue Altpapiersäcke und 80l Zustellsäcke für Restabfälle. Außerhalb der Stadt Hannover sind zusätzlich die Bioabfallsäcke erhältlich.