Wir gemeinsam für weniger Abfall - unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit!
Die Deutschen konsumieren viel. Dort wo konsumiert wird, fallen auch Abfälle an. Ob Kleidung, Möbel oder elektronische Geräte – nicht selten haben Produkte nur eine kurze Nutzungsphase. Die kurze Lebensdauer von Produkten und ein ständig wachsender Markt lassen auch die Abfallberge stetig steigen.
Diese Entwicklung geht zu Lasten der natürlichen Ressourcen und gefährdet letztlich den Klimaschutz. Aber nicht nur „Fast Fashion“-Trends und schnelle Innovationszyklen sind es, die dazu führen, dass Produkte schnell im Müll landen. Um gegen diesen Trend anzugehen, findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) als Kampagne seit 2009 in ganz Europa statt, dieses Jahr ab Samstag, 27.November. Sie ist die größte Kommunikationskampagne rund um das Thema Abfallvermeidung
Die Woche der Abfallvermeidung 2021
Das Jahresmotto 2021 lautet "Wir gemeinsam für weniger Abfall - unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit!".
Passend dazu wird es auf unseren Social-Media-Kanälen eine Challengewoche ab Samstag, 27. November, geben. Jeder kann dabei kleine Änderungen in den Alltag einbauen und somit Abfall als auch den eigenen CO2-Ausstoß reduzieren. Am Ende der Woche zeigen wir euch auf, welche Änderungen dabei wie viel bringen, seid gespannt!
Um mitzumachen, schau gerne auf Facebook und Instagram vorbei!
