Was?  Wo?  Wer?  Wann?  Auf einen Blick!  Anmeldung!
Bitte bestätigen Sie unsere AGBs! Danach können Sie Ihre Abfälle auswählen.
Treffen Sie Ihre Wahl: Wir haben Ihnen Gegenstände aufgelistet. Bitte geben Sie auch jeweils die Anzahl ein. Sollten Sie bestimmte Dinge nicht in der Liste finden, kreuzen Sie einfach solche an, die den zu entsorgenden Gegenständen in der Größe und Material am ehesten entsprechen oder rufen Sie uns an: 0800 999 11 99. Wir beraten Sie gerne!

Sie möchten Elektroschrott und/oder massive Metallgegenstände, wie z.B. gusseiserne Heizkörper oder Metallbadewannen entsorgen?
Rufen Sie uns an! 0800-999 11 99.
Wir kümmern uns um die Entsorgung.

Das müssen Sie wissen - unsere Bedingungen

Was sind Sperrabfälle?

Sperrabfälle sind bewegliche Gegenstände aus Privathaushalten, die auf Grund ihrer Sperrigkeit, ihres Gewichtes oder ihrer Materialbeschaffenheit nicht in die Restabfallbehälter und -säcke passen.

Das sind keine Sperrabfälle:

Kleinteile, Glas, Elektroschrott, Baustellenabfälle, Gegenstände mit mehr als 75 kg Gewicht, Fahrzeugteile, Autoreifen, Wertstoffe, Flüssigkeiten, Farbeimer, Asbest, Betonteile, Dachpappe und Sonderabfälle.

Das holen wir für Sie ab:

  • Sperrabfallmengen bis zu 5 m³
  • Gegenstände bis zu 2 m Länge
  • einzelnen Gegenstände bis zu einem max. Gewicht von 75 kg

Bitte beachten Sie:

  • Stellen Sie Ihre angemeldeten Sperrabfälle bitte am Abholtag bis 6:00 Uhr morgens am Fahrbahnrand bereit.
  • Schützen Sie sich vor unliebsamen Überraschungen: Zu früh heraus gestellte Sperrabfälle können über Nacht „wachsen“. Bitte reinigen Sie den Gehweg nach der Abholung.
  • Achtung! Sperrabfallberge können für Radfahrer und Passanten gefährlich sein. Bitte so herausstellen, dass keine Verletzungsgefahr besteht.
 
Ich akzeptiere die Bedingungen für die Sperrabfallabholung